Clap 004 Endgültiger Vorentwurf: Das Museum wird enthüllt

Juni 2025, das Museum erreicht einen neuen großen Meilenstein: vom zusammenfassenden Vorentwurf (APS) zum endgültigen Vorentwurf (APD). Laut Wörterbuch sind wir von einem „summarischen“ (kurz, schnell, zusammenfassend, schematisch) zu einem „definitiven“ (endgültigen, festen, fixen, ultimativen) Entwurf übergegangen. Der Weg ist noch lang, aber der endgültige Vorentwurf geht ins Detail und führt zur Einreichung der Baugenehmigung. […]
CLAP 003 STANDBILD

Ein Museum der Gefangenschaft: Wozu? Da es sich hierbei sowohl auf deutscher als auch auf französischer Seite um ein heikles Thema handelt, haben wir uns für diese „Momentaufnahme“ entschieden, um einen Schritt zurückzutreten und die Frage zu beantworten, die sich viele stellen könnten. Fabien Théofilakis, der Leiter des wissenschaftlichen Komitees, fasst hier drei Zugänge zusammen: […]
Vergessene Geschichte des D-Days: Das deutsche Gefangenenlager Foucarville – Episode 1

France 3 Normandie – Juni 2025.
Vergessene Geschichte des D-Days: Das deutsche Gefangenenlager Foucarville – Episode 2

France 3 Normandie – Juni 2025.
Vergessene Geschichte des D-Days: Das deutsche Gefangenenlager Foucarville – Episode 3

France 3 Normandie – Juni 2025.
Vergessene Geschichte des D-Days: Das deutsche Gefangenenlager Foucarville – Episode 4

France 3 Normandie – Juni 2025.
Von 1944 bis 1947 gab es in diesem Dorf im Departement Manche ein Lager mit 60.000 deutschen Gefangenen.

Artikel veröffentlicht in Ouest France am 7/06/2025. Foucarville, ein Dorf zwischen Utah Beach und Sainte-Mère-Église, war in der ersten Hälfte des 19. war nach dem Krieg die bevölkerungsreichste Gemeinde im Departement Manche. Bis zu 60.000 deutsche Gefangene lebten hier in einer Stadt aus Baracken und Bauten. Baracken und Zelten. Vielleicht wurde hier in Foucarville, nur […]
Clap 002 – Summarischer Vorentwurf (APS)

Jedes Architekturprojekt besteht aus einer Reihe von gut strukturierten Phasen, die alle ihren Teil zum Bauwerk beitragen. Nach der Skizze erscheint am 12. März 2025 der Vorentwurf (APS)…In unserem Fall ist der Vorentwurf eine architektonische, landschaftliche und szenografische Studie, deren Ziel es ist, „den Realismus, die Machbarkeit und die ungefähren Kosten der Baustelle“ zu überprüfen.Auf […]
Kriegsgefangenenmuseum soll 2028 in der Nähe von Sainte-Mère-Eglise entstehen

Artikel veröffentlicht auf France Bleu am 20/05/2025. In der Nähe von Foucarville soll ein Museum für Kriegsgefangene eingerichtet werden. Diese kleine Gemeinde beherbergte von Juni 1944 bis 1946-1947 mehr als 100.000 deutsche Gefangene. Das Lager wurde von einem amerikanischen Oberstleutnant, Warren J. Kennedy, geleitet. Diese Geschichte ist in der Region Cotentin eher unbekannt. Vom 9. […]
Fünf Brotöfen für 60.000 Männer

Das CCPWE 19 erstreckte sich über 100 Hektar zwischen Foucarville und Ravenoville. Die Zahl der Gefangenen stieg von 15.000 Ende November 1944 auf 60.000 weniger als sechs Monate später. Nach einer mehrtägigen Zugfahrt kamen die meisten von ihnen erschöpft, hungrig und dehydriert in Wellen von bis zu 10.000 Männern an. 60.000 Gefangene in einem kleinen […]