Clap 004 Endgültiger Vorentwurf: Das Museum wird enthüllt

Juni 2025, das Museum erreicht einen neuen großen Meilenstein: vom zusammenfassenden Vorentwurf (APS) zum endgültigen Vorentwurf (APD).

Laut Wörterbuch sind wir von einem „summarischen“ (kurz, schnell, zusammenfassend, schematisch) zu einem „definitiven“ (endgültigen, festen, fixen, ultimativen) Entwurf übergegangen. Der Weg ist noch lang, aber der endgültige Vorentwurf geht ins Detail und führt zur Einreichung der Baugenehmigung.

Grundriss Gebäude und Landschaft – Museum der Gefangenschaft © TRACKS architectes

DER BIENENSTOCK WIRD IN BETRIEB GENOMMEN

Während die Architekten und Ingenieurbüros an den technischen Themen arbeiten, die sich aus den verschiedenen Studien ergeben, die seit mehreren Monaten durchgeführt werden – geotechnische Bodenuntersuchungen, topographische Erhebungen, Wassergesetz über die Ableitung und Nutzung von Regenwasser, Feuerlöschanlage, Messgerät für den PKW-Parkplatz, Vorschläge für das Absetzen und Parken von Reisebussen, Stabilisierung und Nivellierung des Bodens, etc.
Die Szenographen arbeiten unter Anleitung des wissenschaftlichen Komitees an der Auswahl der Archive und achten auf das richtige Gleichgewicht zwischen Möbeln, Vitrinen, Projektionen, Karten und nicht zuletzt auf eine optimale Zirkulation im Museum. Die Herausforderung besteht darin, den permanenten Rundgang leicht verständlich zu machen.

Darstellung von Gefangenen, die in einem Zelt schlafen – Museum der Gefangenschaft
© TRACKS architectes

EIN UNTRAGBARES BUDGET

Und aus all dem ergibt sich ein genaueres Budget, das auf der Grundlage der Realität und nicht auf der Grundlage von Kennzahlen berechnet wird; ein Budget, das in einen unaufschiebbaren Rahmen passen muss. Es folgen Abwägungen: etwas weniger hiervon, etwas mehr davon… Allzu oft wird vergessen, wie zentral die finanzielle Dimension auch für eine museale Einrichtung ist.
Sie müssen immer daran denken, dass auf der anderen Seite das Publikum steht, und zwar immer mehr: Schulkinder, Erwachsene, Besucher mit Seh- oder Hörbehinderungen oder eingeschränkter Mobilität. Sie alle müssen das Museum verlassen, weil sie etwas gelernt haben, weil sie eine Seite der Geschichte entdeckt haben, weil sie während des Rundgangs auf eine Geschichte, Bilder und Objekte gestoßen sind, die unter verschiedenen Gesichtspunkten präsentiert, analysiert und untersucht wurden.

EINE ALLGEGENWÄRTIGE ÄSTHETIK

Und dann ist da noch die Ästhetik, die trotz der Strenge des Themas auf allen Ebenen angestrebt wird, die „Ökonomie des Wenigen“, die auch die Grundlage für die Welt der Militärgefangenenlager und des Kriegsendes im damaligen Europa war: Auswahl der Materialien – Holz, Ortbeton, Glas, Metall – um eine Atmosphäre zu schaffen; Auswahl der Farben, um besser vergleichen zu können; Auswahl der Innen- und Außenbeleuchtung, um sich wohl zu fühlen; Auswahl der Grafiken, um schnell zu verstehen; Auswahl der Geräuschkulisse, um in eine andere Welt einzutauchen.

Inszenierung der Violine, die von den Häftlingen hergestellt und Cel WJ Kennedy geschenkt wurde.
Museum der Gefangenschaft © TRACKS architects


Und immer die Präsenz der Natur, der Landschaft, die regelmäßig durch das Glas, durch die Bäume, durch den Himmel in das Museum eindringt – ein Synonym für Freiheit! Aus diesem Grund ist der Gedenkgarten ein integraler Bestandteil des Projekts.

August 2025, der Antrag auf Baugenehmigung wurde von TRACKS Architectes, unserem Hauptauftragnehmer, eingereicht; die Dauer der Prüfung durch die zuständigen Behörden beträgt etwa 6 Monate.

Diesen Artikel teilen…

LinkedIn
Email
WhatsApp
Facebook
  • Möchten Sie Informationen, einen Erfahrungsbericht oder Fragen zum Projekt?